Deep Dive Sicherheits-Assessment: Wenn es ernst wird, liefern wir Klarheit
Der Deep Dive ist für Situationen konzipiert, in denen sich die Situation als hochkomplex herausstellt.
Innerhalb eines fest vereinbarten Zeitraums von ca. 5 Tagen erhalten Sie eine detaillierte und tiefgehende Analyse, die über eine oberflächliche Einschätzung hinausgeht:
1. Umfassende Situations- und Gefahrenanalyse
✓ Detaillierte Rekonstruktion des Vorfalls – Jede noch so kleine Information wird systematisch geprüft und eingeordnet.
✓ Zielgerichtete Bedrohung oder Zufall? – Tiefgehende Bewertung, ob die Situation Teil eines gezielten Vorgehens ist.
✓ Datenlage & Schwachstellen-Check im Detail – Sichtung aller verfügbaren Informationen, inklusive möglicher tieferer digitaler Forensik (z. B. Metadaten, technische Fingerprints).
✓ Kategorisierung der Bedrohung – Klare Einstufung der Gefahrenlage: Akut, strategisch oder systematisch.
2. Vertiefte Ermittlungsansätze & Verbindungen
✓ Erweiterte digitale Spurensicherung – Identifikation und Rückverfolgung digitaler Profile, Netzwerke und Infrastrukturen.
✓ OSINT- und HUMINT-Analyse – Verifikation von Identitäten, Social Media-Interaktionen und möglichen Offline-Verbindungen.
✓ Identifikation technischer und sozialer Schwachstellen – Auswertung öffentlich zugänglicher sowie verdeckter Informationsquellen.
✓ Prüfung auf Eskalationspotenzial – Besteht die Gefahr weiterer Schritte durch den/die Angreifer?
3. Handlungsempfehlungen & Absicherung
✓ Sofort umsetzbare Maßnahmen – Konkrete Empfehlungen zur Risikominimierung und Stabilisierung der Lage.
✓ Beweismittelsicherung für rechtliche Schritte – Alle gewonnenen Informationen werden rechtssicher dokumentiert und bereitgestellt.
✓ Persönlicher Kontakt: 30 Minuten Video- oder Telefonkontakt um den Bericht dezidiert zu besprechen.
Fokus: Absolute Klarheit, tiefgehende Ermittlungen und konkrete Ergebnisse – für Situationen, die keine Zeit für Experimente lassen.