Deine Sicherheit – Direkt. Diskret. Digital.

 

 

Digitaler Angriff?

 

Wir ermitteln für Dich.

 



Ermittlungsstärke aus Polizei und Nachrichtendienst um Dir zu helfen.




Als Sicherheitsexperten analysieren und ermitteln wir:

  • digitaler Erpressungen (z. B. Sextortion), 
  • Cybermobbing | digitale Hetze
  • Identitätsmissbrauch | Online-Betrug

Schnell, diskret und in hoher Detailtiefe.

Du erhältst klare Ergebnisse und belastbare Berichte für eine weitere Bearbeitung etwa durch einen Anwalt oder Strafverfolgungsbehörden.

  • Soforthilfe bei digitaler Erpressung, Sextortion & Bedrohung – bevor Du Dich für einen offiziellen Schritt entscheidest
  • Persönliche Ermittlungen: Du bekommst Klarheit, auch wenn Du nicht weißt, wo Du anfangen sollst 
  • Professionelle Berichte & Beweisdokumente – auf Wunsch zur Übergabe an Behörden 

Wobei brauchst Du Unterstützung? 

Sextortion 

digitale Erpressung

mit intimen Bildern oder Chats

Du bekommst plötzlich eine Nachricht mit der Behauptung, jemand hätte intime Bilder oder Bildschirmaufnahmen von Dir – und droht damit, sie zu veröffentlichen?

Du bist wahrscheinlich Opfer von Sextortion. 

Egal, ob die Drohung glaubwürdig oder völlig aus der Luft gegriffen scheint – wir schauen sachlich und diskret auf den Sachverhalt und helfen, den Überblick zu behalten.

Cybermobbing

bei

Kindern & Jugendlichen

Du hast das Gefühl, Dein Kind wird online gemobbt – und Du weißt nicht, wie Du helfen kannst?
Wir unterstützen dabei, Hinweise zu erkennen, Täter zu identifizieren und einen klaren nächsten Schritt zu finden –
ohne Dein Kind zu verunsichern.

Identitätsmissbrauch

& Online-Betrug

Deine persönlichen Daten wurden gestohlen und für betrügerische Aktivitäten genutzt? Wir helfen Dir, den Missbrauch zu erkennen, Beweise zu sichern notwendigen Schritte einzuleiten und weiteren Schaden zu verhindern –

diskret und effektiv.

Digitale Erpressung (Sextortion)

Wenn intime Bilder zur Waffe werden

 

 

 

 

Du bekommst plötzlich eine Nachricht: Jemand behauptet, intime Bilder oder Videos von dir zu besitzen – und droht, sie zu veröffentlichen. Ob die Inhalte echt sind oder nicht – die Angst ist real.

 

Jemand behauptet, intime Inhalte von Dir zu haben – und droht, sie zu veröffentlichen?
Das kann sich echt anfühlen und natürlich auch eine reale Drohung sein.

Oft ist es jedoch reiner psychologischer Druck.

Was ist Sextortion?

Sextortion ist eine Form der digitalen Erpressung. Täter setzen ihre Opfer mit angeblichen oder echten intimen Inhalten unter Druck – mit dem Ziel, Geld, weitere Bilder oder Informationen zu erpressen.

In vielen Fällen handelt es sich um reinen psychologischen Druck. Doch manche Drohungen basieren auf echten Inhalten – etwa aus einem alten Beziehungsverhältnis oder durch Manipulation im Netz.

Anzeichen, dass du betroffen bist:

  • Du erhältst plötzlich eine bedrohliche Nachricht

  • Jemand behauptet, intime Inhalte von dir zu haben

  • Es wird Geld oder weiteres Material verlangt

  • Du weißt nicht, ob die Drohung echt ist – aber du hast Angst

Was du jetzt brauchst:

Einen kühlen Kopf und jemanden, der dir hilft, den Fall einzuordnen. Ohne Drama, aber mit Klarheit.

 

Was wir für dich tun:

  • Ersteinschätzung deiner Situation durch unsere Expert:innen

  • Prüfung und Sicherung von Beweismitteln (z. B. Screenshots, Nachrichten)

  • Analyse digitaler Spuren (OSINT)

  • Strukturierter Ermittlungsbericht zur Übergabe an Polizei oder Anwalt

  • Schritt-für-Schritt-Plan, wie du mit der Situation umgehen kannst

Statistik-Fakten zu Sextortion (Zahlen Stand 2024):

  • 70 % der Opfer von Sextortion sind männlich, meist im Alter von 15 bis 35 Jahren. 
  • In über 80 % der Fälle existieren keine echten Bilder oder Videos – die Täter lügen.
  • Mehr als 40 % der Opfer trauen sich nicht, Hilfe zu holen oder Anzeige zu erstatten.

 

Kommt dir das überraschend vor?
Warum gerade Männer so häufig ins Visier geraten, wirkt auf den ersten Blick unlogisch – ist aber ziemlich einfach zu erklären. Mehr dazu auf unseren Info Seiten für Sextortion.

 

 Wenn du denkst: „Vielleicht ist ja wirklich etwas dran …“

In manchen Fällen gibt es tatsächlich einen realen Kontakt – z. B. über Dating-Apps oder Social Media.

Vielleicht hast du jemandem vertraut, bist auf einen Trick hereingefallen oder wurdest in einem Moment der Nähe manipuliert.

Das kann sein …

  • weil du gutgläubig warst

  • weil du jemandem etwas geschickt hast, das nie dafür gedacht war

  • oder weil jemand dich ohne dein Wissen gefilmt oder aufgenommen hat – z. B. in einem früheren Beziehungsverhältnis

Und selbst wenn das passiert ist:
Du bist nicht allein. Und du hast das Recht, dich zu schützen.

Wir helfen dir herauszufinden, was wirklich passiert ist – und was nicht. Diskret, mit Plan und Erfahrung.

 

Was du von uns bekommst:

  • Eine fundierte Ersteinschätzung deiner Lage

  • Klar strukturierte Handlungsempfehlungen

  • Ein Ermittlungsbericht mit Beweisübersicht

  • Auf Wunsch: Unterstützung bei der Weitergabe an die Polizei

Du bist nicht allein. Und du musst dich nicht schämen. Wir stehen an deiner Seite – diskret, ehrlich und effektiv.

Dein nächster Schritt:

Wenn du Klarheit willst und einen kühlen Kopf brauchst: Buche jetzt die DirektSicher Analyse oder DirektSicher Investigation – je nachdem, wie tief wir gemeinsam einsteigen sollen.

Cybermobbing ⊕ digitale Hetze

Digitale Hetze & Cybermobbing – Wenn Druck, Demütigung und Ausgrenzung online eskalieren

Du merkst, jemand zieht sich zurück, wirkt bedrückt – aber spricht nicht darüber? Das Handy wird zur Belastung. Die Stimmung schwankt. Du spürst: Online passiert etwas, das tief wirkt.

Was ist Cybermobbing?

Cybermobbing ist eine gezielte Form der digitalen Gewalt. Durch Beleidigungen, Hetze, Gerüchte oder Ausgrenzung entsteht über soziale Netzwerke oder Messenger anhaltender psychischer Druck – besonders bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen.

Oft bleibt es unsichtbar, bis es eskaliert. Viele Betroffene sprechen nicht darüber – aus Scham oder Angst, nicht ernst genommen zu werden.

Anzeichen, dass du oder dein Kind betroffen seid:

  • Du oder dein Kind erhältst plötzlich eine verletzende oder bedrohliche Nachricht

  • Plötzliche Rückzüge oder Stimmungsschwankungen

  • Verändertes Verhalten im Umgang mit dem Handy

  • Schlafprobleme, Appetitlosigkeit oder Angst vor bestimmten Gruppen

  • Du hast das Gefühl, online passiert etwas – kannst es aber nicht greifen

Cybermobbing passiert oft heimlich – aber es wirkt tief.
Beleidigungen, Gerüchte, Gruppen, aus denen Dein Kind ausgeschlossen wird.
Und das Schlimmste?
Viele Kinder trauen sich nicht, mit ihren Eltern darüber zu sprechen – aus Scham oder Angst.

 

Was du jetzt brauchst:

Einen geschützten Raum und jemanden, der verdächtige Inhalte analysieren und ermitteln kann – mit einem klaren Plan.

Um am Ende im Bestfall den Täter aus der Anonymität zu holen.

Statistiken zu Cybermobbing

  • Jeder 6. Jugendliche in Deutschland ist bereits Opfer von Cybermobbing gewesen

  • Die meistgenutzten Plattformen: WhatsApp (50 %), TikTok (43 %), Instagram (38 %)

  • Über 50 % der Kinder sprechen nicht mit ihren Eltern darüber

 

 

 

Was wir für dich tun:

  • Ersteinschätzung auf Basis der vorliegenden Hinweise

  • Analyse verdächtiger Inhalte, Nachrichten, Accounts oder Gruppen

  • OSINT-Recherche zur möglichen Täteridentifikation

  • Strukturierter Bericht zur Weitergabe an Polizei oder Schule

  • Empfehlung für mögliche Schutzmaßnahmen und Kommunikationsstrategie

 

Was du von uns bekommst:

  • Eine professionelle Ersteinschätzung des Vorfalls

  • Ermittlungsansätze und Empfehlungen, wie du weiter vorgehen kannst

  • Einen Bericht, der bei Bedarf an Schule oder Polizei übergeben werden kann

Wir behandeln alle Fälle vertraulich und sensibel – mit dem Ziel, den Druck zu nehmen und Handlungssicherheit zu schaffen.

Dein nächster Schritt:

Wenn du Klarheit willst und verstehen möchtest, was wirklich passiert:

Identitätsmissbrauch & Online-Betrug

Wenn deine Daten plötzlich gegen dich arbeiten.

Plötzlich taucht dein Name in einem Vertrag auf, den du nie unterschrieben hast? Inkasso-Schreiben treffen ein – obwohl du nie etwas bestellt hast? Dann könnte deine Identität missbraucht worden sein.

 

Was ist Identitätsmissbrauch?

Beim Identitätsmissbrauch nutzen Dritte deine persönlichen Daten – z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Ausweisnummer oder Kontoinformationen – um Verträge abzuschließen, Konten zu eröffnen oder Waren zu bestellen. Oft geschieht das unbemerkt und wird erst sichtbar, wenn Mahnungen oder Forderungen eintreffen.

 

Anzeichen, dass du betroffen bist:

  • Du bekommst Post von Inkasso-Büros oder Fremdfirmen

  • In deinem Namen wurden Konten oder Verträge eröffnet

  • Deine Adresse, Telefonnummer oder Ausweisnummer tauchen unerwartet auf

  • Du wirst mit Forderungen oder Verdächtigungen konfrontiert – ohne zu wissen, warum

  • Es werden Fake-Accounts in deinem Namen erstellt, um dich zu diskreditieren

Was du jetzt brauchst:

Einen klaren Überblick, was passiert ist – und Unterstützung bei der Beweissicherung, um den Schaden zu stoppen oder zurückzudrehen.

 

Was wir für dich tun:

  • Ersteinschätzung des Vorfalls durch unsere Expert:innen

  • Recherche zu betroffenen Konten, Verträgen oder Firmen

  • OSINT-gestützte Prüfung auf digitale Spuren & Datenlecks

  • Aufbereitung der Beweise für Behörden, Anwälte oder Versicherungen

  • Entwicklung eines konkreten Maßnahmenplans zur weiteren Absicherung

 

 Fakten zum Thema Identitätsmissbrauch (Stand 2024):

Mehr als 20 % der Menschen in Deutschland waren schon betroffen – oft ohne es zu merken.

Datenpannen, Phishing und Social Engineering sind Hauptursachen.

Viele merken es erst, wenn bereits ein Schaden entstanden ist – finanziell oder rechtlich.

 

 

Was du von uns bekommst:

  • Eine fundierte Einschätzung der aktuellen Bedrohungslage

  • Einen Ermittlungsbericht zur weiteren Verwendung

  • Konkrete Handlungsempfehlungen zur Schadensbegrenzung

  • Auf Wunsch: Weitergabe der Unterlagen an Strafverfolgungsbehörden oder Unterstützung wie du deine Daten löschen lassen kannst. 

Wir helfen dir, deine digitale Identität zu schützen – mit Augenmaß, Klarheit und technischer Tiefe.

Pro Bono – weil Sicherheit kein Privileg sein darf

Wir glauben:

Sicherheit muss für jeden möglich sein.

Manche Täter suchen gezielt Menschen, von denen sie glauben: „Die kann sich eh nicht wehren.“

Weil Geld fehlt. Oder Mut. Oder ein Plan.

Sicherheit muss für jeden zugänglich sein – gerade, wenn der Druck am größten ist.

In besonders schweren oder sensiblen Fällen prüfen wir, ob wir auch pro bono unterstützen können.

Wenn Du glaubst, Dein Fall gehört dazu:
Teile uns unter

| [email protected] |

mit, was bei Dir vorliegt.

Wir prüfen es – diskret, ehrlich und mit klarem Ziel: Täter aus der Anonymität holen. Und Gerechtigkeit möglich machen.

 

Sicherheitsprobleme, die dich ausbremsen können

 

 

Du kennst diese großen Hürden bestimmt:

Digitale Angriffe: Erpressung, Beleidigung oder Cybermobbing

Du wirst online beleidigt, bedroht oder erpresst? Vielleicht bist du Opfer von Cybermobbing oder digitaler Erpressung – und weißt nicht, wie du dich wehren kannst?

 

Polizei? Anwalt? - oder gibt es Alternativen?

Du bist unsicher, ob du direkt zur Polizei oder einem Anwalt gehen sollst? Vielleicht möchtest du erst wissen, ob es überhaupt notwendig erscheint - oder suchst jemanden, der dich vorher unterstützt und dir eine erste Einschätzung gibt und schon erste Ermittlungen tätigt.

Orientierungslos in einer komplexen Situation 

Du fühlst dich orientierungslos und weißt nicht, welche Schritte jetzt sinnvoll sind? Es fehlt eine Anlaufstelle, die verständlich erklärt, was du sofort erledigen solltest – und was auch später noch sinnvoll angegangen werden kann. Wir helfen dir, wieder Kontrolle zu gewinnen und die richtigen Prioritäten zu setzen.

Deine individuelle Sicherheitsstrategie

Schaffe dir Klarheit & Kontrolle durch deine individuelle Sicherheitsstrategie.

LEISTUNGEN

So verschaffen wir dir Klarheit & Kontrolle.

Diskrete Ermittlungsarbeit

Wir führen präzise und diskrete Ermittlungen durch – mit transparenten Kosten. Damit du zügig Klarheit hast – und genau einschätzen kannst, welche Kosten für die Aufklärung deiner Situation anfallen.

Individuelle Analyse

Jede Situation ist anders. Wir analysieren deinen Fall individuell und zeigen dir verständlich, wo Risiken liegen oder Ermittlungsansätze versteckt sind.

Zielgerichtete Informationsbeschaffung

Mit professionellen Mitteln & OSINT-Methoden beschaffen wir die Informationen, die für deinen Fall entscheidend sind – effektiv und rechtssicher.

Klare Priorisierung & Maßnahmenplan

Wir zeigen dir, welche Schritte sofort nötig sind – und welche später sinnvoll werden. So behältst du jederzeit Kontrolle.

Transparente Kommunikation

Du erhältst regelmäßige Updates und klare Einschätzungen zu deinem Fall – damit du immer weißt, was der aktuelle Stand ist.

Persönliche 1:1-Unterstützung

Wir sind persönlich für dich erreichbar und besprechen gemeinsam, welche nächsten Schritte sinnvoll sind – ohne Bürokratie, ohne Hürden.

Ausschließlich bewährte Strategien

Bei der Umsetzung deiner Ermittlungen und Sicherheitsmaßnahmen setzen wir ausschließlich auf bewährte Strategien, die in der Praxis funktionieren. Unsere Methoden sind erprobt – klar, rechtssicher und zielführend.

Langjährige Erfahrung, die für sich spricht

Über 20 Jahre gebündelte Erfahrung: von BOS-Behörden und Sicherheitsorganisationen bis hin zur Konzernsicherheit eines an der NASDAQ gelisteten Unternehmens. Fundiert, vielseitig und direkt einsetzbar.

Innovative Ansätze & der Mut für neue Wege

Damit du maximale Klarheit und Sicherheit bekommst, verlassen wir uns nicht nur auf Standardlösungen. Wir kombinieren klassische Ermittlungsarbeit mit modernen OSINT-Tools und denken dabei auch mal unkonventionell – immer mit dem Ziel, dir den entscheidenden Informationsvorsprung zu verschaffen. Wer out-of-the-box denken will, muss die Box vollständig kennen und verstehen. 

Deine Probleme sind unsere Aufgaben.

So könnte deine Lösung aussehen

 

Situationen, in denen unsere Herangehensweise Klarheit, Sicherheit und konkrete Lösungen bietet.

 

Endlich Klarheit nach möglicher digitaler Erpressung!

Problem:

  • Digitale Erpressung über Social Media.
  • Unsicherheit: Wer steckt dahinter?
  • Keine exklusive Anlaufstelle – viele Informationsquellen, aber niemand, der aktiv tätig wird.
  • Und das Gefühl: „Sicherlich noch nicht extrem genug für die Polizei oder Anwalt“ – daher bleibt man allein mit der Situation.

Ziel:

  • Klare Informationen über den Angreifer - im Bestfall den Angreifer aus der Anonymität holen.
  • Einschätzung der Bedrohungslage.
  • Handlungssicherheit - bevor Anwalt/Polizei involviert sein ist - auch um Beweise rechtzeitig zu sichern oder Spuren direkt aufzuklären.

Lösung:

  • Diskrete, sofortige Analyse der Situation

  • OSINT-gestützte Recherche zur Identifikation möglicher Täter

  • Du behältst die Kontrolle – wir klären die Situation, bevor du den nächsten Schritt gehst, und liefern dir belastbare Informationen für die Übergabe.

Anonyme Beleidigungen und Drohungen – niemand fühlt sich zuständig.

Problem:

  • Anonyme Beleidigungen & Drohungen über Instagram und Facebook.

  • Fake-Profile verbreiten verleumderische Inhalte.

  • Als Eltern und Betroffene weißt du nicht, an wen du dich wenden sollst.

Ziel:

  • Täter diskret identifizieren, ohne Öffentlichkeit oder Eskalation.

  • Sicherheit & Ruhe für das betroffene Kind und die Familie wiederherstellen.

Lösung:

  • Beweise rechtssicher dokumentieren & Plattform zur Löschung bewegen.

  • OSINT-Analyse: Profile & Aktivitäten auswerten, Verbindungen erkennen.

  • Unterlagen klar & strukturiert aufbereitet, damit du bei einer Anzeige das Maximum herausholen kannst.

ÜBER DirektSicher 

Florian Sprengel

Florian Sprengel ist Gründer und Experte für professionelles Sicherheitsmanagement mit einem besonderen Fokus auf den Aufbau und die Optimierung von Sicherheitsstrukturen. Seine Erfahrung reicht von der Polizei und dem deutschen Nachrichtendienst bis hin zur Konzernsicherheit in einem an der US-Börse NASDAQ gelisteten Unternehmen – eine interdisziplinäre Perspektive, die verschiedene Ebenen der Gefahrenabwehr und Sicherheitsarchitektur zusammenführt.

Seit über 20 Jahren begleitet er Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie Unternehmen in sensiblen Bereichen. Er kennt die Abläufe und Herausforderungen komplexer Sicherheitsstrukturen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Prävention, Krisenbewältigung und Ermittlungen.

Zu seinen Kernkompetenzen zählen die Entwicklung strategischer Sicherheitskonzepte, die Leitung anspruchsvoller Ermittlungen und die Implementierung nachhaltiger Schutzmaßnahmen.

SO FUNKTIONIERT ES

So funktioniert’s – Dein Weg zur sicheren Lösung in 4 Schritten:

1. Auswahl der Prüftiefe & Erste Einschätzung

 Du entscheidest selbst, welchen Prüfungsumfang du benötigst – vom schnellen Selbst-Check bis zur tiefgehenden Untersuchung.
Sollten wir im Verlauf feststellen, dass ein anderer Umfang für deine Situation sinnvoller ist, melden wir uns direkt mit einer Empfehlung.


Für eine einfache selbst durchführbare Übersicht bieten wir unseren Selbst-Check als günstigen Einstieg an.

 

2.) Analyse & Ermittlungsansätze

Je nach gewähltem Paket analysieren wir gezielt den gewünschten Bereich.
Wir identifizieren erste Ermittlungsansätze oder steigen – im Deep Dive – tief in die Recherche ein.

Unsere Erfahrung aus vergangene Projekten fließt als wertvoller Mehrwert mit ein.

3. Ergebnisse & Handlungsempfehlung

Du erhältst zeitnah eine Rückmeldung – abgestimmt auf Paket und Kritikalität.
Entweder als kompaktes Action-Papier mit klaren Empfehlungen …
 … oder als ausführlichen Bericht mit detaillierten Ermittlungsansätzen und weiteren Optionen.

4. Langfristige Begleitung & Partnerschaft

Nach dem Abschluss schauen wir gemeinsam, ob eine fortlaufende Zusammenarbeit für dich Sinn macht.
Mit der Zeit spielt sich vieles ein – die Informationen verdichten sich mit der Zeit, die Wege werden kürzer. Du weißt genau, was du von uns bekommst, ohne große Erklärungen.
So hast du jederzeit unkomplizierte Unterstützung, auf die du dich verlassen kannst.

Erprobte Vorgehensweise gegen digitale Bedrohungen

Based in Mainz.

Nationale und internationale Ermittlungskompetenz.

Our Investigations are a commitment to your peace of mind.

FAQs

Häufig gestellte Fragen

  • Direkt Sicher bietet individuelle Beratung und diskrete Ermittlungen für Privatpersonen, die sich unsicher fühlen oder Bedrohungen – ob online oder im realen Leben – ausgesetzt sind. Unser Ziel ist es, Klarheit zu schaffen, belastbare Informationen zu sammeln und konkrete Handlungsempfehlungen zu geben. Wir arbeiten praxisnah und übernehmen bei Bedarf auch die Koordination mit Anwälten oder Behörden.
  • Zweifelsohne ist die Polizei für den Schutz der Allgemeinheit zuständig.
    Allerdings sind ihre Ressourcen begrenzt – nicht jeder Vorfall wird sofort verfolgt oder priorisiert.

    DirektSicher arbeitet nicht gegen die Polizei, sondern unterstützend: Unser Ziel ist es, Informationen so aufzubereiten, dass die Polizei oder Ihr Anwalt im Ernstfall bestmöglich damit arbeiten kann.

    Dabei prüfen wir allerdings auch, ob es sinnvoll ist, einen Vorfall offiziell zu melden – selbst wenn keine unmittelbaren Ermittlungen eingeleitet werden. Oft ist allein die Dokumentation durch eine Vorgangsnummer ein wichtiger Schritt, den wir gemeinsam mit Ihnen abwägen und welcher schon einer der ersten Empfehlungen von uns sein könnte. 

  • Unser Schwerpunkt liegt auf der Informationsgewinnung, Analyse und strategischen Beratung. Sollten Sie physischen Schutz benötigen, können wir jedoch auf ein Netzwerk von seriösen Sicherheitsdienstleistern zugreifen und Ihnen entsprechende Kontakte vermitteln. Ebenso verhält es sich im Themenfeld des Bedrohungsmanagements. Es gibt bestimmte Warnsignale und Verhaltensmuster anderer Personen, deren konkrete Gefahr für die eigene Sicherheit nur speziell ausgebildete Bedrohungsmanagement-Experten zuverlässig bewerten können. In solchen Fällen vermitteln wir den Kontakt zu erfahrenen Fachleuten aus unserem Netzwerk.
  • Nein, wir bieten keine rechtliche Beratung im Sinne eines Anwalts. Unsere Arbeit konzentriert sich darauf, Fakten und Informationen zu sammeln, die Sie oder Ihr Anwalt für rechtliche Schritte nutzen können. Gerne stellen wir auch den Kontakt zu erfahrenen Rechtsanwälten her, wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen.
  • Der gesamte Kontakt findet überwiegend digital und dort vollständig verschlüsselt statt. Nach dem Kauf erhalten Sie Zugang zu einem sicheren Kundenbereich, in dem Sie Informationen, Hinweise, Beweise und Fragen vertraulich übermitteln können. Wir arbeiten hier mit der Zammad GmbH zusammen, deren Server in Deutschland stehen und welche höchste Datenschutzstandards gesetzt haben.
    Unsere E-Mails an Sie beinhaltet lediglich den Hinweis auf ein Update in ihrem Kundenportal, in welches wir alle Dokumente einpflegen.
    Zusätzlich stehen wir für generelle Fragen per E-Mail und über eine Telefonnummer zur Verfügung.
  • Ja, der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir nutzen dafür ein sicheres, DSGVO-konformes System basierend auf Zammad, welches ausschließlich auf zertifizierten deutschen Servern betrieben wird. Diese Server sind nach ISO/IEC 27001 (der internationalen Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme) zertifiziert.

    Nach der Buchung erhalten Sie persönlichen Zugang zu diesem System.
    Über dieses System wird ihr Fall einem einzigartigen Ticket zugeordnet.
    Neben der Grundschilderung des Sachverhaltes können Sie dadurch auch sämtliche Anhänge, beispielsweise Screenshots oder Dokumente sicher hochladen und den Bearbeitungsstand jederzeit nachvollziehen. Auf der Gegenseite ermöglicht uns dieses System ihrem Sachverhalt Ermittlungserkenntnisse sicher hinzuzufügen.
    Die gesamte Kommunikation ist verschlüsselt und gewährleistet maximale Datensicherheit.

  • Je nach gebuchtem Produkt und Verfügbarkeit bieten wir Bearbeitungszeiten von 24 Stunden bis zu 7 Werktagen an. Die genaue Dauer hängt vom Umfang der Recherche und der Komplexität des Falls ab. Wir halten Sie transparent über den Fortschritt auf dem Laufenden.
  • Wir bieten unsere Produkte ausschließlich dann an, wenn wir die Durchführung seriös und zuverlässig gewährleisten können. Ist ein Paket kurzzeitig ausgegraut, bedeutet das, dass unsere Kapazitäten aktuell ausgeschöpft sind und wir diese Variante nicht verantwortungsvoll bearbeiten könnten.

    Qualität und die sorgfältige Aufarbeitung jedes einzelnen Falls stehen für uns an erster Stelle. Deshalb nehmen wir nur so viele Anfragen an, wie wir mit höchster Sorgfalt abbilden können. Sobald Kapazitäten wieder frei werden, wird das entsprechende Paket automatisch wieder freigeschaltet.

Bereit für klare Antworten? 

Wer Sicherheit dem Zufall überlässt, verliert. 

Wir helfen dir, frühzeitig die Kontrolle zu übernehmen.

Expertise und Kompetenz

gewonnen durch professionelle Tätigkeit bei

Polizei | Nachrichtendienst | Konzernsicherheit

 

Unsere Vision

1. Einfacher Zugang

Wir machen Sicherheit für alle zugänglich – unkompliziert, niederschwellig und bezahlbar.  Wir bieten schnelle, verständliche Hilfe – auch bei individuellen Anliegen, bei denen du unsicher bist, ob Privatdetektive, Anwälte oder die Polizei die richtige Wahl zur Bearbeitung wären. 

Sicherheit sollte kein exklusiv Gut sein.

2. Erfahrung als Fundament

Die  langjährige Erfahrung bei Polizei, Nachrichtendienst und Corporate Security ermöglichen es, selbst komplexe Situationen schnell, souverän und professionell einzuschätzen. Und darauf effektiv zu handeln. 

3. Die richtigen Personen zur richtigen Zeit

Wir arbeiten nicht gegen die Polizei, sondern darauf hin, dass sie aktiv übernehmen kann. Vorarbeit und Aufklärungen bringen dich unter Umständen sogar erst auf die Idee, bei der Polizei den Sachverhalt zu beanzeigen.

Oder du kontaktierst auf unseren Rat einen Anwalt, dessen Stärke in der juristischen Begutachtung des Falles und nicht in der Ermittlung liegt.

Binde in deine Problemlösung zur richtigen Zeit die richtigen Leute ein.

 

4. Tätern den Erfolg nehmen

Wir schließen Lücken, sorgen für klare und vollständige Sachverhalte und ermöglichen so ein nahtloses Anknüpfen oder das Verfolgen von Ermittlungsansätzen, die der Polizei sonst vielleicht nicht möglich wären. 

 

Klar Zuverlässig Effektiv

 

 

 

Unser Ansatzpunkt ist genau die Schnittstelle zwischen Privatermittler, Anwalt und Polizei, da es hier an den Schnittstellen nie genug Unterstützung geben kann, um Sicherheit nicht dem Zufall zu überlassen.

Unsere Werte

Wir prüfen die Plausibilität jedes Falls sorgfältig, bevor wir Maßnahmen ergreifen.

Unser Ziel ist es, Klarheit und Sicherheit zu schaffen - Informationen aber nur den Personen zu geben, die ein berechtigtes Interesse an diesen haben.

Für uns zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin - ehrlich, professionell und verantwortungsvoll.

 

 

Dr. Elisabeth Sprengel unterstützt in administrativen Aufgabenprozessen und kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf von Projekten.

Dr. Elisabeth Sprengel

Ablaufkoordination, Datenvalidierung

CEO

 

           

                Florian Sprengel

                Geschäftsführer der 1530 Intelligence KG

  • Februar 2022 – heute
    Associate Director Intelligence & Investigations

    BioNTech SE  |  Mainz 
    Lead Intelligence & Investigation innerhalb der Konzernsicherheitsabteilung der BioNTech SE  | NASDAQ listed | 

    2016 – 2022 
    Intelligence Officer Verfassungsschutz  | Beamter auf Lebzeit 

    Operative Tätigkeiten in den Fachbereichen Rechtsterrorismus  / Linksterrorismus, islamistischer Terrorismus und Spionageabwehr

    2012 – 2016
    Polizeikommissar Landespolizei  | Bundespolizei  | Verbeamtet

    Streifendienste (Schutzpolizei)
    Cybercrime (Kriminalpolizei)

    2005 - 2012
    Rettungsassistent 
    Rettungsdienst Vorderpfalz GmbH


  • Master Security Management 
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes 

    Akademie für Verfassungsschutz
    Swisttal


    Bachelor of Arts Schutzpolizei Polizeikommissar
    Hochschule für Polizei und Verwaltung Wiesbaden  |  Hochschule des Bundes  |  Brühl
  • ​Fortbildungstätigkeiten als Ausbilder  |
    Akademie für Verfassungsschutz Swisttal 

    Sicherheitsüberprüft mit Sicherheitsermittlungen gegen die eigene Person nach der höchsten Sicherheitsstufe Deutschland SÜ3 2016 -
    durchgeführt durch behördlichen Geheimschutz


    behördliche Erfahrung |zertifizierte Bedienungserfahrung von technischen Mitteln zur Ermittlung der Standorte eines Mobilfunkendgerätes 

    Operative Darstellung von Tätigkeiten im Themenfeld -Erpressung- aus Tätersicht. Mit dem Fokus der Aufklärung und Verfolgung durch ein Mobiles Einsatzkommando.

    Ausbildungslehrgang zum Luftfahrzeugfernführer | Polizeifliegerstaffel 

    Spezialisiertes Fahrtraining auf Hochgeschwindigkeit absolviert im Rahmen polizeilicher Fortbildung für Spezialeinheiten


    Tactical Medic bei operativen Einsätzen Sicherheitsbehörde Fortbildungen: TCCC DBRD Akademie, 18F Einsatzmedizin, PHTLS

    Zertifikatsprüfung - Datenschutz  |
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarland

    zertifizierter Präventionsmanager |
    Gewalt am Arbeitsplatz | Institut Psychologie und Bedrohungsmanagement Darmstadt


    FIFA Football Agent Lizenz | License Nummer: 202408-8185, FIFA Zürich, durchgeführt bei DFB                                                                                                Frankfurt/Main Prüfung 05/2024 

Unsere Angebote im 

Überblick

DirektSicher 

Guide

Selbst-Check:

Was weiß das Netz über dich?

 

Du willst selbst testen, was im Netz über dich zu finden ist?
Du bekommst unsere Profi-Checkliste zur Selbstanwendung.
Ideal für den schnellen Einstieg – ohne Anmeldung, ohne Wartezeit.

Für dich, wenn du:
– Erste Unsicherheiten hast
– Dir selbst ein Bild machen willst
– Noch nicht weißt, ob du Hilfe brauchst

DirektSicher Analyse

DirektSicher Analyse

 

Unser schneller & professioneller Einstieg in die digitale Ermittlung

Mindestens eine ganze Stunde Ermittlungszeit mit gezielter OSINT-Recherche


Erste Einschätzung mit klaren To-Dos und Handlungsempfehlungen


 Beweissicherung (Screenshots, technische Hinweise, Links)


1–2 Seiten Analysebericht – verständlich und auf den Punkt


Sicherer Upload & Übergabe über verschlüsseltes Kundenportal

Für dich, wenn du:


– Erste Anzeichen von Bedrohung, Erpressung oder Betrug erkennst
– Schnell Klarheit brauchst, wie ernst die Lage ist
– Eine fundierte Meinung und konkrete nächste Schritte willst

Jetzt DirektSicher Analyse beauftragen


Preis: 149 €
Bearbeitung: innerhalb von ca. 7 Werktagen

 

DirektSicher Investigation

DirektSicher Investigation

Unser umfassendstes Ermittlungsprodukt für ernste Fälle

 3–4 Stunden professionelle Analysezeit – inklusive Ermittlung mit OSINT- und Data Mining Tools mit spezialisierten Datenquellen
Analyse von Datenleaks, Darknet-Spuren & Plattformaktivitäten

Bericht mit Dokumenten und zur Beweisführung vorbereiteten Belegen (Screenshots, Dokumentation, technische Nachweise)


Inklusive 30-minütigem Beratungsgespräch (Telefon oder Video)
Sicherer Upload & Übergabe über verschlüsseltes Kundenportal

Für dich, wenn du:
Massive digitale Angriffe erlebst
Oder wenn die Situation bereits fortgeschritten erscheint
Und du klare, gerichtsfeste Beweise brauchst

Jetzt DirektSicher Investigation starten

Preis: 499 € einmalig, oder drei monatliche Zahlungen je 177€ 
Bearbeitung: innerhalb von ca. 5 Werktagen

Deine Vergangenheit

Keine individuelle Unterstützung durch einen dezidierten Experten. 

Deine Zukunft

Individuelle Betreuung durch erfahrenen Experten. Professionelle OSINT-Tools und moderne Technologien für ein Maximum an privaten Ermittlungen.

Ermittlungen dem Zufall überlassen oder der Hoffnung alle Probleme gehen von alleine weg.

  • Wird sich schon von selbst erledigen – das große Missverständnis
  • Die Polizei wird das schon machen – falsche Erwartungshaltung
  • Ich brauche keinen Spezialisten, Google reicht – gefährlicher Irrtum
  • Ich will keinen Ärger machen – Angst vor Eskalation

Individuelle Betreuung und Ermittlungen durch einen erfahrenen Experten. Exklusiv, modern und unkompliziert – für maximale Ergebnisse.

  • Heute handelst du aktiv, bevor jemand anderes die Kontrolle übernimmt.
  • Mit klaren Ermittlungsergebnissen lieferst du den Behörden heute belastbare Fakten.
  • Sich rechtzeitig schützen bedeutet, die Kontrolle zu behalten.
  • Gezielte Ermittlungen sparen dir heute Zeit, Geld und Nerven.
  • Professionelle Ermittlungen bringen dir heute endlich Klarheit.
     

Der Prozess nach einer Beauftragung - unser Support Bereich

Um hochwertige und verlässliche Arbeit leisten zu können, benötigen wir eine klare Struktur.

Nur so können wir Daten valide zuordnen, Informationen korrekt einordnen und die von euch übermittelten Hinweise und Sachverhalte sinnvoll auswerten.
Ein überfülltes E-Mail-Postfach ist fehleranfällig, wenig effizient und nur bedingt sicher – deshalb setzen wir auf ein zentrales System, das wir mit unserem Geschäftspartner der Zammad GmbH aufgebaut haben.

Mit diesem System gewähren wir Ordnung, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit.

Wie läuft die Buchung ab?

Nach der Buchung erhaltet ihr automatisch einen sicheren Zugangslink zu unserem Support-Portal.

Wir schicken euch direkt nach dem Kauf einen Anmeldelink zu, welchen ihr nutzen könnt.  

Alternativ könnt ihr euch selbst mit der im Kaufprozess verwendeten E-Mail Adresse unter

[email protected]

anmelden - ihr braucht nur Eure E-Mail, das System ordnet euch nach Bestellung direkt sicher zu.

Sobald ihr angemeldet seid, starten weitere automatisierte Onboarding-Prozesse.

Ihr habt dann die Möglichkeit, vertrauliche Daten wie den Grundsachverhalt oder Screenshots sicher hochzuladen.

Die Einreichung kann entweder direkt im Portal durch Euch erfolgen oder alternativ von Euch (formlos) per E-Mail geschickt werden.  

 

Inhaltliche Themen beantworten wir schriftlich nur innerhalb dieses geschlossenen Systems.

Datensicherheit hat für uns oberste Priorität

Alle übermittelten Informationen werden in einer geschützten Umgebung verarbeitet. Die Server unseres Portals stehen in Deutschland und sind zertifiziert nach DIN ISO/IEC 27001 – einem der höchsten Standards für Informationssicherheit.

Sollten während des Onboardings Fragen auftauchen, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden:
[email protected]
Ihr erhaltet zeitnah eine Rückmeldung von uns.

 

[email protected]
06131 4899091 

Parcusstrasse 6

55116 Mainz

DirektSicher ist eine Branch der 1530 Intelligence KG

Weitere Services

DIREKTSICHER.DE

1530.FOOTBALL

INLFUENCER.CARE

 

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

 

ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt  zur Registrierung angemeldete Marke. 

 

 

 

 

Dieses Angebot richtet sich sowohl an Geschäfts- als auch an Privatkunden.

Es handelt sich hierbei ausdrücklich nicht um Fernunterricht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Ferner wird keine juristische Beratung angeboten. Unsere Dienstleistungen dienen ausschließlich der Gewinnung, Analyse, Aufbereitung und Beratung von Informationen, die Personen dabei helfen können, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Our Investigations are a commitment

to your peace of mind.

1530 Intelligence KG - Alle Rechte vorbehalten

© 2025